Unser Leitungsteam – der Kirchengemeinderat & die Hauptamtlichen
Der Schatz unserer Gemeinde sind die Mitarbeiter. An dieser Stelle können wir verständlicherweise nicht jeden unserer vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter vorstellen. Stellvertretend möchten wir Ihnen aber wenigstens einen kleinen Einblick in die private Seite unserer Kirchengemeinderäte und hauptamtlichen Mitarbeiter geben. Bei Fragen (egal welcher Art) dürfen Sie gerne mit einer Person Ihres Vertrauens Kontakt aufnehmen (auf das Bild klicken). Wir sind gespannt auf Ihr Anliegen und freuen uns, von Ihnen zu hören.
Hauptamtliche

Timo Silberhorn

Katja Kern

Rainer Schemenauer

Pfarrer
Timo Silberhorn

Sekretärin
Katja Kern
HAUPTARBEITSGEBIETE
Pfarramtsverwaltung
PERSÖNLICH
Nur wenige wissen über mich …
dass ich sehr schreckhaft bin, deshalb bitte nur ganz sachte gegen das Fenster am “Pfarrbüro-Außenschalter” klopfen!
Entspannen kann ich …
bei einem romantischen Film oder einem fesselnden Buch
An einem freien Tag …
gehe ich gerne raus in die Natur oder mache einen Stadtbummel oder genieße die Sonne auf dem Balkon
Die beste Erfindung der Neuzeit …
ist die Spülmaschine
Ich kann gut mitreden …
über alltägliche Themen einer Mutter und Hausfrau
Nie im Leben würde ich …
ins Dschungelcamp gehen oder einen Marathon laufen – aber man soll ja niemals nie sagen!
Einmal essen gehen mit …
allen meinen Freunden
An Christen fehlt mir / stört mich …
dass man ihnen oft die Liebe Jesu nicht abspüren kann. Da gehöre ich leider auch dazu. Ganz nach Johannes 13, 34-35: „Ein neues Gebot gebe ich euch, dass ihr euch untereinander liebt, wie ich euch geliebt habe, auf dass auch ihr einander lieb habt. Dabei wird jedermann erkennen, dass ihr meine Jünger seid, so ihr Liebe untereinander habt.“
An unserer Gemeinde schätze ich …
die vielen engagierten Mitarbeiter
Telefon:07236 8613

Gemeindediakon
Rainer Schemenauer
HAUPTARBEITSGEBIETE
Konfirmandenarbeit | Religionsunterricht | Öffentlichkeitsarbeit | Mitarbeiterbegleitung + -schulung | Gemeindeentwicklung | Bring&Share-Gottesdienste | HOMEBASE | Entdeckerclub | Kirchengemeinderat | CVJM-Vorstand | Bezirkskirchenrat | Bezirksbeauftragter für Konfirmandenarbeit | Vorsitzender Diakonenkonvent | Sport/Kultur
KURZ-BIO
1965 I geboren in Lörrach
1984 I Abitur in Weil am Rhein
1984-1986 I Zivildienst im Krankenhaus in Singen am Hohentwiel (damals noch 20 Monate 😉)
1986-1987 I Soziales Jahr in einem Kindergarten in Weil am Rhein
1987-1992 I Studium der Religionspädagogik an der Evang. Fachhochschule in Freiburg i. Brsg.
1992-1999 I Gemeindediakon in Rheinfelden/Baden
1999-heute I Gemeindediakon in Ellmendingen/Dietenhausen/Weiler
PERSÖNLICH
Nur wenige wissen über mich …
dass ich, obwohl ich nach außen häufig einen anderen Eindruck mache, ein sehr mitfühlender Mensch bin, der im Geheimen doch immer wieder auch mal eine Träne abdrückt, weil ich mit anderen Menschen mitleide und mittrauere.
Entspannen kann ich …
in der Badewanne oder bei einem guten Essen in einer Gartenwirtschaft.
An einem freien Tag …
– wenn all der Druck des Alltags weg ist – brauche ich nichts Besonderes, um das Leben zu genießen. Familie, Freunde, Natur, Musik, Sport (aktiv oder passiv), gutes Essen oder irgendwie kreativ zu sein (Holzwerken, Grafik-Design) erfüllt diesen Tag.
Die beste Erfindung der Neuzeit …
das Wasserklosett, Penicillin, Photoshop …
Ich kann gut mitreden …
wenn es um Sport, Fotografie, Grafik-Design, Zeitgeschehen oder Lebens- und Glaubensthemen geht.
Nie im Leben würde ich …
in Dschungelcamp-Manier irgendwelche ekeligen Sachen essen – einmal (und nie wieder) Fischsuppe war für mich schon grenzwertig.
Einmal essen gehen mit …
Barack Obama oder Angela Merkel – die private hinter der öffentlichen Person würde mich sehr interessieren.
An Christen fehlt mir / stört mich …
der oft fehlende Humor, nicht selten die Gelassenheit, häufig die Anbetung der Asche statt das Weitertragen des Feuers, ihre Bewegungslosigkeit, ihr Köcheln im eigenen Sud und zu oft die Diskrepanz zwischen ihrem persönlichen Glaubensbekenntnis und ihrem realen Leben als Christ.
An unserer Gemeinde schätze ich …
die Freiheit, ausprobieren zu dürfen, gabenorientiert arbeiten zu können, das Teamplay und die vielen Menschen, die anpacken und etwas bewegen wollen.
Telefon:07236 289739
Kirchengemeinderat

Wolfgang Mayer

Claudia Bittighofer

Tamara Rebholz

Mirjam Vogel

Dandy Pömpner

Karl-Heinz Schlittenhardt

Harald Wüst

1. Vorsitzender Kirchengemeinderat
Wolfgang Mayer
HAUPTARBEITSGEBIETE
Kirchengemeinderat I Kindergarten I Organisation von Festen und anderen Dingen I Posaunenchor
KONTAKT
Wolfgang Mayer I (07236) 1525 I E-Mail an Wolfgang Mayer
PERSÖNLICH
Nur wenige wissen über mich …
dass ich mütterlicherseits von einem schwedischen Soldaten abstamme, der nach dem 30-jährigen Krieg in Ellmendingen geblieben ist.
Entspannen kann ich …
am besten in meiner Holzwerkstatt..
An einem freien Tag …
gehe ich gerne mit unserem Hund nordic walken, oder in meinen Weinberg.
Die beste Erfindung der Neuzeit …
ist für mich der Kaffeeautomat für kleine Haushalte.
Ich kann gut mitreden …
bei folgenden Themen: Imkerei, Weinbau, Holzwerken und Musik.
Nie im Leben würde ich …
einem Menschen die Liebe Gottes absprechen.
Einmal essen gehen mit …
einem Rabbi.
An Christen fehlt mir
oft die Gelassenheit, zu der uns die Zusagen der Bibel ausdrücklich ermuntern.
An unserer Gemeinde schätze ich …
die vielen unterschiedlichen Menschen mit ihren Gaben, die sie gerne einbringen dürfen.

Kirchengemeinderätin
Claudia Bittighofer
HAUPTARBEITSGEBIETE
Kirchengemeinderat I Konfirmandenarbeit I Organisation von Festen und anderen Dingen I Kreativ-Team C-Punkt I Kochen auf Freizeiten und Veranstaltungen I Kontaktperson zum CVJM
KONTAKT
Claudia Bittighofer I (07236) 2853 I E-Mail an Claudia Bittighofer
PERSÖNLICH
Nur wenige wissen über mich …
dass ich wahnsinnig gerne bügle. Ich bügle keine Unterhosen oder Socken :-). Trotzdem hat mich jeder, dem ich das bisher erzählte, für leicht verrückt erklärt. Aber zu eurer Beruhigung: Ich habe genug zu bügeln, ihr braucht mir nichts vorbeibringen.
Entspannen kann ich …
am besten in meiner Wärmekabine bei guter Musik oder einem spannenden Roman.
An einem freien Tag …
würde ich gerne mal wieder mit meinem Mann zusammen in ein Wellnesshotel fahren und den Tag dort genießen.
Die beste Erfindung der Neuzeit …
sind für mich wirklich Computer/Laptop/Tablet. Als unsere Tochter für ein Jahr in Norwegen war, konnte ich so mit ihr über Skype super Kontakt halten. Das habe ich daran besonders geschätzt.
Ich kann gut mitreden …
wenn es ums Kochen und Backen geht. Das sind zwei Dinge, die ich besonders gerne mache. Am liebsten koche ich für Freunde, Gäste und Familie.
Nie im Leben würde ich …
Tja, da kann ich nur mit James Bond sprechen: Never say never again – Sag niemals nie. Und das ist hier meine Antwort. Ich weiß nicht, was ich hier sonst antworten soll, da ich nicht weiß, was die Zukunft bringt. Und deshalb will ich nicht sagen, dass ich etwas NIE tun würde.
Einmal essen gehen mit …
Tja, was soll ich hier antworten. Essen gehe ich am liebsten natürlich mit meinem Mann. Und da gerne mal wieder irgendwo ein richtig gutes und ausgedehntes Menü.
An Christen fehlt mir / stört mich …
wenn sie denken, dass alles bleiben soll, wie es ist. Mich stört, wenn es ihnen an Flexibilität fehlt.
An unserer Gemeinde schätze ich …
ganz besonders unsere tolle Jugend, die Arbeit, die der CVJM hier macht, die Gemeinschaft, die man hier an vielen Orten genießen kann. Außerdem schätze ich die Freunde, die ich in der Zwischenzeit hier gefunden habe und durch die ich 3SAM als meine Heimat ansehen kann. Sowohl in Ellmendingen als auch in Weiler und Dietenhausen gibt es viele Menschen, die ich sehr wertschätze und durch die ich, seit ich hier lebe, auch in meinem Glauben wachsen konnte. Danke dafür.

Kirchengemeinderätin
Tamara Rebholz
HAUPTARBEITSGEBIETE
Kirchengemeinderat I Kinderkirche
KONTAKT
Tamara Rebholz I 0170 4844579 I E-Mail an Tamara Rebholz
PERSÖNLICH
Nur wenige wissen über mich … dass ich von einem mittelgroßen Selbstversorger-Gemüsegarten träume. Manchmal auch von einem Bauernhof.
Entspannen kann ich …
unterm Himmel bei Sonnenschein.
An einem freien Tag …
freue ich mich über (den Besuch von) liebe(n) Menschen.
Die beste Erfindung der Neuzeit …
ist eigentlich eine Wiederentdeckung: dass alle Menschen vor Gott gleichwertig sind.
Ich kann gut mitreden …
Reden ist nicht meine Stärke.
Nie im Leben würde ich …
… Achterbahn oder etwas ähnlich Verrücktes fahren.
Einmal essen gehen …
mit ohne danach Küchendienst zu haben 😉 und mit meinem Mann!
An Christen fehlt mir / stört mich …
dass sie manchmal nicht zuerst den Menschen sehen.
An unserer Gemeinde schätze ich …
dass viele verschiedene Menschen ein “Zuhause mit Gott” teilen.

Kirchengemeinderätin
Mirjam Vogel
HAUPTARBEITSGEBIETE
Kirchengemeinderat I Kindergottesdienst I Gemeindefest
KONTAKT
Mirjam Vogel I (07236) 932170 I E-Mail an Mirjam Vogel
PERSÖNLICH
Nur wenige wissen über mich, …
dass ich schon (oder erst) 40 Jahre alt bin.
Entspannen kann ich am allerbesten …
bei einer kleinen Auszeit mit Tapetenwechsel, am allerliebsten mit meiner Familie.
An einem freien Tag …
nehme ich mir einen meiner ewigen Stapel vor…
Die beste Erfindung der Neuzeit:
Bücher!!!
Ich kann gut mitreden …
Als Lehrerin bin ich leider sozusagen von Beruf Besserwisserin… Ich arbeite dran.
Nie im Leben würde ich …
mich tätowieren oder piercen lassen.
Einmal essen gehen mit …
meinem Mann – immer wieder schön.
An Christen fehlt mir …
oft die Freude. Wir müssten doch irgendwie befreiter und fröhlicher aussehen. Oder?
An unserer Gemeinde schätze ich …
die vielen Mitarbeiter! DANKE für euren Dienst! BITTE weitermachen, dranbleiben!

Kirchengemeinderat
Dandy Pömpner
HAUPTARBEITSGEBIETE
Kirchengemeinderat
KONTAKT
Dandy Pöpmner I (07236) 7009482 I E-Mail an Dandy Pöpmner
PERSÖNLICH
Nur wenige wissen über mich …
dass ich einen eineiigen Zwillingsbruder habe.
Entspannen kann ich …
im Garten bei der Gartengestaltung.
An einem freien Tag …
verbringe ich gerne Zeit mit meiner Familie.
Die beste Erfindung der Neuzeit …
Vieles ist nützlich.
An unserer Gemeinde schätze ich …
die Vielfalt

Kirchengemeinderat
Karl-Heinz Schlittenhardt
HAUPTARBEITSGEBIETE
Kirchengemeinderat I Predigtdienst
KONTAKT
Karl-Heinz Schlittenhardt I (07236) 9827566 I E-Mail an Karl-Heinz Schlittenhardt
PERSÖNLICH
Nur wenige wissen über mich …
dass ich eigentlich total schüchtern bin.
Entspannen kann ich …
mit einem guten Lesestoff im Liegestuhl im Garten.
An einem freien Tag …
unternehme ich gerne etwas mit meiner Frau oder lege mich auf die faule Haut.
Die beste Erfindung der Neuzeit …
ist für mich der Computer
Ich kann gut mitreden …
wenn es um Fragen des Gemeindeaufbaus geht.
Nie im Leben würde ich …
im Schwimmbad vom 10m-Turm springen.
Einmal essen gehen mit …
„alten“ Freunden.
An Christen fehlt mir / stört mich …
Missionsvergessenheit und mangelnde biblische Theologie.
An unserer Gemeinde schätze ich …
die Vielfalt der Gaben und Mitarbeiter, die klare biblische Ausrichtung und die Veränderungsbereitschaft.

Kirchengemeinderat
Harald Wüst
HAUPTARBEITSGEBIETE
Kirchengemeinderat I Kirchendienst Weiler I C-Punkt I Gemeindefest I 3SAM-Zeitschrift I Lebenshauswochenende
KONTAKT
Harald Wüst I (07236) 982590 I E-Mail an Harald Wüst
PERSÖNLICH
Nur wenige wissen über mich … dass ich früher öfters mal mit der Bahn mit Rucksack und Zelt (Interrail) unterwegs war.
Entspannen kann ich … am besten mit meiner Frau bei einem Glas Wein – im Winter vor dem Kaminofen und im Sommer auf der Terrasse.
An einem freien Tag … gehe ich gerne in den Weinberg oder in den Wald, um Holz zu machen.
Die beste Erfindung der Neuzeit … ist für mich die E-Mail.
Ich kann gut mitreden … aber auch gut zuhören bei Gesprächen über Gott und die Welt.
Nie im Leben würde ich … auf den Mond fliegen.
Einmal essen gehen mit … Bono/U2 und zwar ins Brasileiro.
An Christen fehlen mir oft die Barmherzigkeit, die Sanftmut und die Güte. stören mich … oftmals die Erwartungshaltung, die Selbstgerechtigkeit und der Egoismus.
An unserer Gemeinde schätze ich … dass viele mit ihren vielseitigen Begabungen auch für andere da sind und dass Gemeinde, Gemeinschaft und Nachfolge auch im Alltag gelebt wird.